Digitales Recruiting: Warum du als Unternehmer jetzt handeln musst

Unternehmer haben eines gemeinsam: den Blick für das Wesentliche. Und genau das ist beim Recruiting heute gefordert. Wusstest du, dass

October 31, 2023
Digitales Recruiting: Warum du als Unternehmer jetzt handeln musst

Unternehmer haben eines gemeinsam: den Blick für das Wesentliche. Und genau das ist beim Recruiting heute gefordert. Wusstest du, dass Menschen durchschnittlich 3 Stunden täglich in sozialen Medien verbringen? Das zeigt, wo potenzielle Mitarbeiter zu finden sind – aber auch, wie anspruchsvoll es ist, ihre Aufmerksamkeit zu gewinnen.

Die Zeiten, in denen du passiv auf Bewerbungen warten konntest, sind vorbei. Die besten Talente? Sie sind vielleicht wechselwillig, aber sie suchen nicht aktiv. Das bedeutet für dich: Sei präsent und biete genau das, was sie suchen. Um dies zu erreichen, musst du wissen, wen du ansprechen möchtest und wie du die richtige emotionale Seite triffst. Der Schlüssel liegt in der psychologisch optimierten, zielgruppengerechten Ansprache.

Strategie für erfolgreiches digitales Recruiting:

  • Authentizität zählt: Zeige echte Einblicke in deinen Betrieb. Menschen wollen Menschen sehen, nicht Hochglanzfotos.
  • Diversifiziere deine Inhalte: Nutze unterschiedliche Medienformate, um unterschiedliche Zielgruppen zu erreichen.
  • Zielgruppenspezifische Ansprache: Ein potenzieller Buchhalter und ein Lagerist ticken anders. Jeder hat seine eigenen Motivationen, Wünsche und Prioritäten. Achte darauf, dass deine Botschaft und die verwendeten Grafiken genau auf die jeweilige Zielgruppe zugeschnitten sind.
  • Optimiere durch Feedback: Nutze die Rückmeldungen von Kandidaten und Mitarbeitern, um stetig besser zu werden.

Digitales Recruiting ist keine Raketenwissenschaft, aber es braucht Expertise und den richtigen Ansatz. Es ist nicht übermäßig kompliziert, doch ohne die richtige Strategie und Ansprache kann es schnell zur Kostenfalle werden. Deshalb macht es Sinn, auf Expertise zu setzen und sich strategisch beraten und begleiten zu lassen.

Proaktiv im digitalen Recruiting

Das klare Fazit: Ein Unternehmer, der heute erfolgreich sein will, muss den digitalen Wandel im Recruiting nicht nur erkennen, sondern aktiv mitgestalten. Dies bedeutet, die Spielregeln zu verstehen, sich kontinuierlich weiterzuentwickeln und immer wieder neu auszurichten. Nur so kannst du sicherstellen, dass dein Unternehmen auch in der Zukunft wettbewerbsfähig bleibt und die besten Talente anzieht. Die digitale Präsenz ist kein bloßes Beiwerk mehr, sie ist der Schlüssel zum Erfolg. Und dieser Erfolg beginnt damit, die Chancen zu nutzen, die sich heute bieten, um für morgen gerüstet zu sein.

Titel: Digitales Recruiting - Warum Unternehmer jetzt handeln müssen | Schmitz Digital GmbH

Meta Description: Willst du die besten Talente für dich gewinnen? Lies weiter, um zu erfahren, warum Unternehmer/innen ihre digitale Recruiting-Strategie in die Hand nehmen und in einen Wettbewerbsvorteil verwandeln müssen.