Unternehmenskultur: Warum du mehr als nur einen Tischkicker brauchst

Erinnerst du dich noch an den Hype, als plötzlich jedes Unternehmen meinte, mit einem Tischkicker sofort „cool“ und „trendy“ zu sein?

October 31, 2023
Unternehmenskultur: Warum du mehr als nur einen Tischkicker brauchst

Erinnerst du dich noch an den Hype, als plötzlich jedes Unternehmen meinte, mit einem Tischkicker sofort „cool“ und „trendy“ zu sein? Bilder aus dem Silicon Valley haben diese Welle angefeuert. Plötzlich stand das Thema Unternehmenskultur auf jedem Plan. Jeder wollte das beeindruckendste Büro, die besten Vorteile und die neuesten Gadgets.

Im Kern macht es Sinn: Bei der Jobsuche ist es vielen wichtig, dass nicht nur die Arbeit selbst, sondern auch alles Drumherum passt. Und gerade jetzt, wo Fachkräfte gefragter denn je sind, möchtest du sie davon überzeugen, dass es sich lohnt, bei dir zu arbeiten. Vor allem, wenn diese Talente bereits woanders beschäftigt sind. Es geht nicht darum, nur diejenigen anzulocken, die für ein bisschen mehr Geld springen, sondern diejenigen, die wirklich zu deiner Kultur und deinen Werten passen. Und dafür braucht es definitiv mehr als einen Tischkicker.

Was das für dich bedeutet? Gestalte ein unwiderstehliches Arbeitsumfeld und eine Kultur, die Menschen wirklich anspricht. So sorgst du dafür, dass Top-Talente Schlange stehen, um Teil deines Teams zu werden.

Wie wirst du zum Wunscharbeitgeber? Indem du hervorragende Arbeitsbedingungen bietest. Studien bestätigen: Für 97% aller Fachkräfte ist eine gute Unternehmenskultur entscheidend. Damit du als Top-Arbeitgeber wahrgenommen wirst, brauchst du starke Werte, die für dein Unternehmen stehen.

Aber was suchen Fachkräfte wirklich? Was ist ihnen wichtig? Wie überzeugst du sie?

Lass uns einen Blick auf die wichtigsten Aspekte werfen und wie du sie in deinem Unternehmen integrieren kannst:

10 Tipps für eine starke Unternehmenskultur:

  1. Spaß und Erfüllung: Arbeit kann herausfordernd sein, aber sie sollte auch Spaß machen und erfüllend sein. Zeige in deinem Onlineauftritt und in Stellenanzeigen, wie abwechslungsreich der Alltag bei dir ist. Und sorge mit einem tollen Team für gute Stimmung.
  1. Arbeitsklima: Ein gutes Arbeitsklima ist für viele ein Muss. Es sollte selbstverständlich sein, dass in deinem Unternehmen eine positive Atmosphäre und Teamzusammenhalt herrschen.
  1. Faires Gehalt und Benefits: Ein gutes Gehalt ist ein Muss. Aber auch Extras wie Urlaubs- und Weihnachtsgeld, bezahlte Feiertage und andere Benefits können den Unterschied machen.
  1. Entwicklungsmöglichkeiten: Biete Perspektiven und zeige, dass du in die Weiterbildung deiner Mitarbeiter investierst.
  1. Arbeitssicherheit: Jeder will wissen, dass sein Job sicher ist. Befristete Verträge sind ein No-Go, vor allem wenn du Talente langfristig binden willst.
  1. Sicherheit am Arbeitsplatz: Sorge für Schutzkleidung, Schulungen und alles, was für die physische Sicherheit deiner Mitarbeiter nötig ist.
  1. Gutes Image und Unternehmenswerte: Dein guter Ruf und deine Werte sind dein Aushängeschild. Zeige sie stolz und sorge dafür, dass sie nicht nur leere Worte sind.
  1. Internationalität: Offenheit für verschiedene Kulturen und Nationalitäten ist heute wichtiger denn je.
  1. Zusatzleistungen: Kleine Extras können einen großen Unterschied machen. Von einem Diensthandy bis hin zu einer Mitgliedschaft im Fitnessstudio – finde heraus, was dein Team wirklich schätzt.
  1. Moderne Arbeitsmittel: Niemand will mit veralteten Werkzeugen arbeiten. Investiere in moderne Technik und sorge dafür, dass alles reibungslos funktioniert.

Unser Fazit

Mit deiner Unternehmenskultur kannst du dich von der Masse abheben. Du musst nicht jeden Punkt auf dieser Liste abhaken. Aber nimm dir die Zeit, um herauszufinden, was für dich und deine Mitarbeiter wirklich wichtig ist. Und denk daran: Es reicht nicht, Versprechen zu machen. Du musst sie auch halten.

Wenn du nach gezielten und erprobten Lösungen suchst, um Top-Talente und begeisterte Kunden zu gewinnen, sind wir für dich da. Wenn du auch bald zu unseren Erfolgsgeschichten gehören willst, buche jetzt dein kostenloses Erstgespräch.